top of page


DE
DE
EN
FR
IT
Wir suchen ab sofort:
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
für unser Apheresezentrum
Bei uns ist Ihr Einsatz gefragt
-
Das Apheresezentrum wird aktuell auf 10 Behandlungsplätze ausgebaut
-
Diese sind mit Monitoranlagen und modernem Equipment ausgestattet
-
Das Fachgebiet umfasst die Durchführung von Immunadsorptionstherapien mit regenerativen Doppelsäulen und den therapeutschen Plasmaaustausch
-
Die angegliederte Infusionstherapie der Tagesklinik umfasst demnächst bis zu 8 Behandlungsplätze
-
Assistenz bei kleineren Eingriffen
-
Assistenz bei Punktionen unterschiedlichster Art
-
Überwachung von Studienpatienten
-
Unterstützung auf der in Zukunft neu errichteten neurologischen Epilepsiestation mit Überwachungseinheit und Schlaflabor
Ihr Profil
-
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
-
Wünschenswert wäre eine Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivmedizin, Intermediate Care oder Fachweiterbildung Dialyse
Dann sind Sie unsere erste Wahl
Neben einer umfangreichen Einweisung an den unterschiedlichen Geräten mit anschließender Einarbeitungszeit erhalten Sie auch die Möglichkeit an verschiedenen Qualifikationsprogrammen teilzunehmen
-
Jährlich stattfindende Anwenderseminare
-
Bobath-Grundkurs
-
Kinestetik Grund- und Aufbaukurs
-
Dysphagiemanagement
-
Weiterbildung Beatmung
-
Umfangreiches, hausinternes Fortbildungsangebot
-
Ausbildung zum Plegefachassistent(in) für Epilepsie
-
spezielle Fortbildungen aus dem Bereich der Epilepsie
Ansprechpartner:
Birgit Feil
Stv. Pflegedienstleitung
Bereichsleitung Neurologie
0731 177 5404
birgit.feil@rku.de
Helmut Lehner
Leitung Apheresezentrum / Epilepsiestation
0731 177 5703
helmut.lehner@rku.de
Alternativ: karriere@rku.de
Per Post an:
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
Personalabteilung
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm
Wir suchen für unser Team eine
Examinierte Pflegefachperson (m/w/d) für die Epilepsiestation
mit Überwachungseinheit, Videometrie und Schlaflabor
in Voll- oder Teilzeit
GUTE GRÜNDE TEIL UNSERES TEAMS ZU WERDEN:
• Stationseinheit mit bis zu 18 Betten, davon 6 Überwachungsplätzen, Schlaflabor und Videometrie
• Individuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept
• Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
• Umfangreiches Fortbildungsangebot
• Sehr gutes Arbeitsklima in persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
• Gesicherte Dienstpläne aufgrund eines zentralen Ausfallmanagements
• Kostenloser Zugang zum CNE-Lernportal
• Ein familienfreundlicher Arbeitsort mit Kindertagesstätte
• Digitale Patientendokumentation
DEINE AUFGABEN SIND:
• Überwachung der Vitalparameter via Monitoringsysteme
• Unterstützung der MTA bei der prächirurgischen Epilepsiediagnostik (Video-EEG-Monitoring)
• Begleitung der Patienten im Schlaflabor und Betreuung im Anfallgeschehen
• Anleitung, Schulung und Beratung der Patienten mit Epilepsie und deren Angehörigen
• Verantwortungsbewusste Umsetzung des gemeinsamen Pflegeprozesses
• Mitgestaltung der Stationsabläufe im interdisziplinären Team
• Eigenverantwortliche Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen nach epileptologischem Konzept
• Mitgestaltung des weiteren Ausbaus unseres Epilepsiezentrums
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR:
• Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheitsund
Krankenpflege oder Altenpflege
• Interesse an stetiger Fort- und Weiterbildung
• Professionelles Pflegeverständnis
• Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Team
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, kommunikative Fähigkeiten und Empathie
ANSPRECHPARTNER:
Bereichsleiterin
Birgit Feil
Tel.: (0731) 177 5404
birgit.feil@rku.de
Teamleitung
Helmut Lehner
Tel.: (0731) 177 5703
helmut.lehner@rku.de
INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
bottom of page